Rückblick 09.10.2024 18:30 Uhr Maria Kasimiva-Moase Eine Frage der Würde (BG 2023) Treffen mit Milena Fuchedzieva Vorweihnachtliche Konzert Klavier und Violine , 7. Dezember 2023 um 19:00 Bulgarien aus erster Person - Vortrag und Buchvorstellung, präsentiert von langjährigem Mitglied der DBV Prof. Dr. Juliana Roth Phi 1.618 Sommerfest VASIL Die Moral ist das Gute, Film (МОРАЛЪТ Е ДОБРОТО) Ein Film über Kristian Takov (bulgarisch mit englischen Untertiteln) Vorweihnachtliche Veranstaltung mit Erzpriester Nedjalko Kalinov und Lazarka München, 25. November 2018 Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein zu unserer vorweihnachtlichen Veranstaltung mit Dipl. Soz.-Päd., Dipl. Theol. Erzpriester Nedialko Kalinov zum Thema „Kirche und soziale Arbeit – Hand in Hand“ und dem Folklore-Chor „Lazarka“ Anlässlich der bevorstehenden besinnlichen Weihnachtszeit möchten wir Einblicke in Tätigkeitsbereiche und kirchliches Leben der Bulgarisch-Orthodoxen Kirchengemeinde „Hl. Kliment Ochridski“ in München gewinnen und uns mit den Kooperationen und Problemen ihres vielseitigen sozialen Engagements vertraut machen. Bulgarische Folklore-Lieder runden das Programm ab und begleiten uns in die festliche Stimmung. Montag, 10. Dezember 2018, 18:30 Uhr Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ) Amalienstraße 38, München-Schwabing (U3/U6, Bus 154 bis Universität) Nedialko Kalinov, geb. 1970 in Asenovgrad, ist seit 2004 Priester und Seelsorger bei der Bulgarisch-Orthodoxen Kirchengemeinde „Hl. Kliment Ochridski“ in München. Auf sein Studium der Theologie an der Universität Sofia (1991–1996) folgten zwischen 1998 und 2008 Aufbaustudien in München, Marburg und Berlin sowie das Studium der Sozialpädagogik an der Katholischen Stiftungsfachhochschule in München, das er mit einer Diplomarbeit zum Thema „Alt werden in Migration“ abschloss. Vielfältige Interessen und Vernetzungen sowie vielseitiges Engagement verrät seine Teilnahme an zahlreichen internationalen Tagungen und Kongressen zu theologischen, aber auch zu politischen und sozialen Themen. Seit 2009 betätigt er sich als Sozialberater im Migrationsdienst der Caritas München in bulgarischer Sprache und ist Mitgründer des Projekts „Bildung statt Betteln“. Der bulgarische Folklore-Chor „Lazarka“ wurde 2015 gegründet, zählt mehr als 20 Mitglieder (darunter auch Deutsche) und kann bereits mehrere Bühnenauftritte in München, Erfurt, Wien und Mailand vorweisen. Die Chorleiterin Dafinka Stoyanova, Folklore-Solosängerin, Musiklehrerin und Chorleiterin aus Varna, lebt seit 2014 in München. Im Anschluss erwartet Sie unser Weihnachtsbuffet. Bitte tragen Sie mit verschiedenen Köstlichkeiten zu seiner Opulenz bei. Für bulgarischen Wein ist gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Kostenbeitrag für Gäste: € 10,- / Studierende € 5,- Mit freundlichen Grüßen, Ihr DBV-Vorstand Unsere Veranstaltungstermine im 1. Halbjahr 2019: 22.1. – 13.3. – 23.5.