Deprecated: __autoload() is deprecated, use spl_autoload_register() instead in /mnt/web519/c0/53/5506653/htdocs/index.php on line 5 „Bulgarien“ bei den 6. Balkantagen 2012

Deutsch-Bulgarische Vereinigung in Bayern e.V.Das Gesicht Bulgariens in München

Logo deutsch-bulgarische-vereinigung

„Bulgarien“ bei den 6. Balkantagen 2012

Der bosnische Verein „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ veranstaltet im November in Zusammenarbeit mit dem „Institut für Ost- und Südosteuropaforschung“ (IOS), Regensburg, zum sechsten Mal Balkantage in München. Erstmals ist die „Deutsch-Bulgarische Vereinigung in Bayern e.V.“ 2012 als Partner mit finanzieller Unterstützung dabei.

Bulgarien/Bulgaren werden im Programm der diesjährigen Balkantage mit vier Veranstaltungen vertreten sein:

  • Am Donnerstag, 15. November, wird der bulgarische Spielfilm (2011, 86 Min)

    AVÉ

    von Konstantin Bojanov gezeigt (bulg. Originalfassung/englische Untertitel).
    20.30 Uhr, Gabriel Filmtheater, Dachauer Straße 16. Kinokarten: € 7,--/€ 5,--

    Der Film erhielt 2012 auf dem Festival des mittel- und osteuropäischen Films
    (goEast) den Preis (€ 7.500) für die „Beste Regie“. Die Jury zeichnete Konstantin
    Bojanov für sein „sicheres und bemerkenswert präzises Regietalent aus, dank dessen
    ein scheinbar bedeutungsloses Thema zu einem bewegenden Ereignis wird“.
  • Am Samstag, 17. November tritt im bunten Nachmittagsprogramm der bulgarische Pantomimen-Künstler Guentscho Todorov für Kinder und Erwachsene gegen 14.00 und 15.00 Uhr auf . Kulturforum im Sudetendeutschen Haus, Hochstraße 8 (Nähe Gasteig). Eintritt frei!
  • Am Nachmittag wird die Tanzgruppe für bulgarische Folklore „Lazarka“ gegen 16 Uhr das Publikum begeistern. Großer Saal im Kulturforum im Sudetendeutschen Haus. Eintritt frei!
  • Um 16.00 Uhr berichtet der Kulturjournalist/ARD-Hörfunkautor Mirko Schwanitz (Berlin) über seine literarische Spurensuche in Albanien, Mazedonien, Serbien und Bulgarien, wo er den Autor Georgi Danailov traf: „Die Vermessung des Balkans“ (mit O-Tönen aus einer Sendung des BR) Vortragssaal des Kulturforums im Sudetendeutschen Haus. Eintritt frei!

Das vollständige Programm der Balkantage 2012: www.balkantage.org